NFTs haben die Welt im Sturm erobert
NFTs haben die Welt im Sturm erobert und bieten Kunden neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen und ihre Arbeit an ein größeres Publikum rund um den Globus zu verbreiten. In diesem Artikel erläutern wir, was NFTs sind und wie man sie praktisch einsetzt (und werfen einen Blick auf unsere neuen NFT-Landingpage-Kits!).
Wir alle haben den großen Rummel um NFTs im letzten Jahr mitbekommen. Von Blue-Chip-Unternehmen wie McDonald’s und NIKE bis hin zu Prominenten wie Snoop Dogg und Paris Hilton ist der NFT-Bereich immer mehr zum Mainstream geworden – und damit auch immer unvermeidlicher.
NFTs können verwirrend oder einschüchternd wirken, und es tauchen Gedanken auf wie «was genau sind sie», «warum werden sie so teuer verkauft» und «warum ist jeder von diesen Dingen besessen?» Aber keine Sorge – in diesem Artikel werde ich versuchen, sie so einfach wie möglich zu erklären, um dir zu zeigen, wie sie funktionieren und wie wir sie als Kunden nutzen können.
Diese neue Art des Verkaufs digitaler Inhalte, ob Kunst, Bilder oder Videos, gibt den Urhebern von Inhalten eine noch nie dagewesene Macht und bietet neue Möglichkeiten, unsere Kunst zu Geld zu machen, unsere Arbeit einem größeren Publikum zugänglich zu machen und – ganz einfach – an der Zukunft des Internets teilzuhaben.
NFTs werden nirgendwo hingehen, also sollten auch du an Ort und Stelle bleiben und uns die Details aufdecken lassen, wie sie funktionieren und wie man sie praktisch nutzen kann.
Was sind NFTs?
Starten wir mit den Grundlagen. Der Begriff NFT steht für «Non-Fungible Token«.
Wörterbuchwort «Fungible»:
(von Waren, für die ein Vertrag abgeschlossen wird, ohne dass ein einzelnes Exemplar spezifiziert wird) ersetzbar durch einen anderen identischen Gegenstand; gegenseitig austauschbar.
«Es ist keineswegs die einzige fungible Ware der Welt.»
Was bedeutet «fungibel» zu sein?
etwas (wie Geld oder eine Ware), das so beschaffen ist, dass ein Teil oder eine Menge durch einen anderen gleichen Teil oder eine andere gleiche Menge ersetzt werden kann, um eine Schuld zu bezahlen oder eine Rechnung zu begleichen Öl, Weizen und Holz sind fungible Waren. fungible Waren. 2: gegenseitig ersetzbar: austauschbar
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um einen eindeutigen digitalen Datensatz, der auf der Blockchain (vorwiegend Ethereum) gespeichert ist und den Besitz eines bestimmten digitalen Vermögenswerts nachweist. Dies könnte das Eigentum an einem jpg, einem Video, einer Audiodatei oder jeder anderen Art von digitaler Datei beinhalten.
Einige berühmte Beispiele sind die NBA, die NFTs von Videoclips von Basketballspielen verkauft. Oder der Digitalkünstler Beeple, der seine Kunst bei einer Auktion für 69 Millionen Dollar verkauft hat.
Ich weiß, was du denkst – aber woher kommt der Wert?
Das Wichtigste an NFTs ist, dass sie nicht reproduzierbar sind. Das bedeutet, dass es von jedem Token/Vermögenswert nur eine begrenzte Menge geben kann. Wenn du einen NFT besitzt, besitzt du die offizielle Version dessen, was du besitzt.
Das bedeutet, dass wir (der Markt) diesem Gegenstand nun einen Wert beimessen können. Vor der Einführung von NFTs gab es keine Möglichkeit zu beweisen, dass man der Eigentümer eines digitalen Vermögenswerts war, so dass der Wert des Vermögenswerts im Grunde nicht bestimmt werden konnte. Nehmen wir zum Beispiel Beeple. Bevor er sich für NFTs entschied, verkaufte er seine Kunst höchstens für 100 Dollar pro Abzug. Jetzt konnte er das digitale Originalwerk zu einem Preis verkaufen, den der Markt hergab – und der lag bei wahnsinnigen 69 Millionen Dollar!
Natürlich konnte jeder das von Beeple verkaufte Bild herunterladen, und obwohl der Besitz der NFT keine Urheberrechte an dem Werk begründet, hat der Besitzer nun den definitiven Beweis, dass er das Original besitzt. Vor diesem Hintergrund gibt es mehrere Gründe, warum Menschen NFTs kaufen:
- Der Faktor der Seltenheit hat dazu geführt, dass NFTs zu Sammlerstücken geworden sind und ihr Wert nach dem ersten Verkauf steigt. Ähnlich wie beim Kauf eines Kunstwerks als Investition hoffen und erwarten die Menschen, dass der Wert ihrer NFT steigt.
- Für einen bestimmten Nutzen oder Zugang. Einige NFTs werden zum Beispiel als Teil einer Sammlung mit exklusivem Zugang zu einer Gemeinschaft verkauft. Durch den Kauf eines NFTs aus der Sammlung erhält man Zugang zur Community. NFTs könnten auch Zugang zu realen Ereignissen und Gegenständen bieten. Ein Beispiel, das ich dir nicht vorenthalten möchte, weil sie eine meiner Lieblingsbands sind, ist Kings of Leon, die ihr Album letztes Jahr als NFT veröffentlicht haben. Jeder, der es kaufte, erhielt Zugang zu besonderen Vergünstigungen, wie z. B. einer limitierten Auflage von Vinyl oder zukünftigen Konzertkarten.
- Die Menschen schätzen Kunst wirklich. Manche Menschen schätzen einfach qualitativ hochwertige Kunstwerke, die ihnen besonders gut gefallen. Wenn du NFT-Kunst kaufst, besitzt du jetzt ein Kunstwerk und kannst es sogar über digitale Bildschirme im echten Leben zeigen.
NFT's auf einer Verkaufswebsite
Wir haben also festgestellt, dass NFTs eine neue Art sind, digitale Güter zu kaufen und zu verkaufen. Das verändert das Spiel für digitale Künstler völlig, denn so etwas hat es noch nie gegeben. NFTs sind das erste Mal, dass digitale Kunstwerke wie Logos, Grafiken, Illustrationen, 3D-Modelle und Animationen tatsächlich online über eine Website verkauft werden können.
Außerdem liegt sie voll im Trend und hat einen enormen Hype um digitale Kunst ausgelöst. Der NFT-Markt besteht hauptsächlich aus dem Verkauf von digitaler Kunst und wird im Jahr 2021 satte 22 Milliarden Dollar erreichen, gegenüber nur 100 Millionen Dollar im Jahr 2020! Das bedeutet, dass digitale Kunstschaffende und Website-Besitzer diese neue Technologie nutzen können, um Geld zu verdienen und ihre Werke an ein neues Publikum auf der ganzen Welt zu verbreiten.
Im Grunde genommen kann jede digitale Kunst als NFT verkauft werden. Normalerweise sieht das so aus, dass man eine Art von Kunstwerk wie Illustrationen oder Animationen verkauft. Zum Beispiel:
- Bored Apes Yacht Club und CryptoPunks, gehören zu den beliebtesten Sammlungen.
- Die Fuzzies-Sammlung von einem Illustrator namens Hank Washington.
- Die Digitaldesigner haben die Degen Toonz Collection entworfen.
- Und unzählige weitere Beispiele von Künstlern, die zu NFT-Verkäufern wurden.
Zusätzlich zum Standardverkauf von einzigartiger digitaler Kunst verkaufen Webdesigner wie Marko von Hipinspire NFTs von kompletten Websites, die er zuvor für Kunden entworfen hat. Man kann sogar Farben als NFTs kaufen. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos.
Wie man NFTs auf der eigenen Website verwendet
Wir wissen also, was NFTs sind und wie sie sich auf die Welt des Internets als digitale Ware auswirken, aber wie genau kann ein Website-Besitzer sie nutzen?
Website-Besitzer haben mehrere Möglichkeiten, von den NFTs zu profitieren. Vor allem könnte man diese neue Technologie zu Geld machen, indem man NFTs verkauft oder sie für andere herstellt, aber man kann sie auch einfach dazu nutzen, sein Publikum zu vergrößern und mehr Fans zu erreichen. Im Nachfolgenden stellen wir dir einige der wichtigsten Möglichkeiten vor, wie du NFTs auf einer Website einsetzen kannst.
Verkaufe deine Arbeit als NFT
Die erste und naheliegendste Möglichkeit ist der Verkauf deiner eigenen digitalen Schöpfungen als NFTs. Als Künstler produzieren wir jeden Tag digitale Inhalte wie Logos, Grafiken, Illustrationen, Animationen und vieles mehr. Mit NFTs haben wir nun die Möglichkeit, diese Güter an jeden zu verkaufen, der sie kaufen möchte und Eigentümer der digitalen Originaldatei wird. Das ist eine ganz neue Einnahmequelle, und es besteht sogar die Möglichkeit, an künftigen Verkäufen mitzuverdienen.
Wenn du eine NFT zum Verkauf anbietest, kannst du entweder einen festen Preis festlegen oder sie versteigern, so dass deine Fans darum kämpfen und entscheiden können, wie viel sie dafür zahlen wollen. Das verändert das Spiel und könnte zu großen Gewinnen führen, wie wir bei Beeple gesehen haben.
Zusätzlich zu dem Geld, das du mit dem ersten Angebot verdienst, hast du die Möglichkeit, jedes Mal Lizenzgebühren zu verdienen, wenn das NFT (dein Werk) in Zukunft gehandelt/verkauft wird. Du könntest zum Beispiel ein NFT für Fr 1.000 verkaufen. Wenn der neue Besitzer dasselbe NFT in Zukunft für Fr 10.000 verkauft, könntest du bis zu 10 % verdienen, also weitere Fr 1.000. Bitte beachte, dass du den Prozentsatz der Lizenzgebühr vor dem ersten Verkauf festlegst.
Biete deinen Kunden NFT-Erstellungs- und Werbedienstleistungen an
Die andere Möglichkeit, diese Technologie zu Geld zu machen, besteht darin, den Kunden Dienstleistungen zur Erstellung von NFTs anzubieten. Es gibt viele Gründe für Unternehmen und Marken, NFTs zu nutzen. Der Einstieg in diese trendige neue Technologie kann dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu erhöhen, die Kundenbindung zu verbessern und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Nehmen wir an, du bist ein Logodesigner, der Logos für seine Kunden entwirft. Dann könntest du eine völlig neue Dienstleistung anbieten, nämlich die Erstellung von NFTs, und eine Portfolioseite erstellen, um sie zu bewerben. Du musst nur wissen, dass du das anbieten kannst! Dadurch hilft man nicht nur seinen Kunden, sondern auch sich selbst, indem man sich auf dem neuesten Stand der Technik und der Trends im Internet hält.
Außerdem könntest du dich auf Plattformen wie Fiverr anmelden und dort NFT-Design oder die Erstellung von NFT-Illustrationen anbieten.
Vergrößere dein Publikum und deine Anhängerschaft
Wenn Geld nicht deine Hauptsorge ist oder du skeptisch bist, wie viel du verdienen wirst – zumindest ist das Teilen deiner Arbeit als NFT eine großartige Möglichkeit, deine Arbeit auf die neueste und trendigste Art und Weise in die Welt hinauszubringen.
Es gibt Tausende von Menschen auf der ganzen Welt, die aus einigen der oben genannten Gründe am Kauf von NFTs interessiert sind, z. B. wegen der Investitionsmöglichkeiten oder des besonderen Zugangs/Nutzens. Auch wenn diese Zielgruppe nicht unbedingt an Kunst/Design an sich interessiert ist, kann es sein, dass sie auf deine Arbeit aufmerksam wird, einfach weil sie jetzt NFTs sind. Allein durch das Anbieten deiner Arbeiten als NFT kannst du neue Zielgruppen rund um den Globus erreichen, deine Anhängerschaft vergrößern und dich potenziellen Kunden vorstellen.
Erstellen eines NFT
Wenn du dich mit Kryptowährung auskennst, ist die Erstellung einer NFT (auch bekannt als Münzprägung) sehr einfach. Und wenn nicht, keine Sorge – es ist nicht kompliziert; du musst nur wissen, was zu tun ist, deshalb sind wir hier. Es gibt fünf grundlegende Schritte, um Ihr NFT zum Verkauf zu bringen:
1. Krypto-Wallet erstellen
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass NFTs auf der Blockchain funktionieren und daher eine Krypto-Brieftasche benötigen, um NFTs zu transferieren und zu speichern und sie zu kaufen/verkaufen.
Wenn du eine einfache Google-Suche durchführst, wirst du tonnenweise Wallets zur Auswahl finden, aber einige der beliebtesten Wallets sind MetaMask und Coinbase Wallet. Wähle einfach die Wallet deiner Wahl, lade sie herunter und richte sie ein.
2. Finanziert deine Krypto-Wallet
Wenn du deine digitale Arbeit in eine NFT umwandelst, zeichnest du im Wesentlichen eine Transaktion auf der Blockchain auf, was das Netzwerk dazu veranlasst, etwas zu tun, was dich Geld kostet. Diese kleine Gebühr wird als «Gasgebühr» bezeichnet.
Um sicherzustellen, dass du diese Gebühr bezahlen und deine NFT prägen kannst, musst du genug Kryptowährung auf deinem Konto haben, um die Kosten zu decken. Dazu musst du etwas Ethereum (oder eine andere Kryptowährung, die du verwenden möchtest) kaufen, was du ganz einfach mit MetaMask oder Coinbase Wallet tun kannst.
Beachte, dass die Gasgebühren nicht fix sind und vom aktuellen Preis des Netzwerks abhängen. Du kannst davon ausgehen, dass du etwa Fr. 75-200 für das Minting jeder NFT bezahlen musst.
3. Wähle einen NFT-Marktplatz
Um eine NFT zu erstellen und den Kauf zu ermöglichen, muss man einen NFT-Marktplatz nutzen. Es gibt viele Marktplätze zur Auswahl, darunter Rarible, OpenSea, Mintable, KnownOrigin und SuperRare. OpenSea ist der beliebteste Marktplatz, daher werden wir ihn für den Rest dieser Anleitung verwenden.
OpenSea – NFT Marketplace
4. Verbinde deine Krypto-Wallet mit dem NFT-Marktplatz
Wenn du bei OpenSea auf «Erstellen» klickst, wirst du automatisch aufgefordert, deine Geldbörse zu verbinden. Klicke einfach auf die Brieftasche, die du erstellt hast, um sie mit dem Marktplatz zu verbinden und folge den Anweisungen.
5. Mint Deine NFT(s)
Sobald du eine Brieftasche eingerichtet, sie finanziert und mit dem Marktplatz deiner Wahl verbunden hast, ist es ziemlich einfach, den Anweisungen auf dem Marktplatz zu folgen und die eigentliche NFT zu erstellen.
Am wichtigsten ist, dass du die eigentliche Datei des Werks (Bild, Video usw.) hochlädst und die Bedingungen für den Verkauf auswählst. Zum Beispiel:
- Wird es zu einem festen Preis oder auf einer Auktion verkauft?
- Wie lange wird es zum Verkauf angeboten?
- Erhältst du in Zukunft für jeden Verkauf eine Lizenzgebühr?
NFTs Umweltauswirkungen und Lösungen
Es ist wichtig zu wissen, dass NFTs und Kryptowährungen im Allgemeinen wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt in die Kritik geraten sind. Wie bereits erwähnt, wird beim Prägen einer NFT eine Transaktion in der Blockchain aufgezeichnet. Im Ethereum-Netzwerk benötigen diese Blockchain-Transaktionen eine beträchtliche Menge an Rechenleistung, um abgeschlossen zu werden, was viel Energie verbraucht. Eine einzige Transaktion im Ethereum-Netzwerk hat schätzungsweise denselben CO2-Fußabdruck wie 299362 VISA-Transaktionen oder 22,512 Stunden YouTube schauen.
Auch wenn einige sagen, dass NFTs diesen Energieverbrauch nicht direkt verursachen, weil die Blockchain-Transaktionen ohnehin für andere Arten von Transaktionen stattfinden würden, besteht zweifellos die Notwendigkeit, sich unserer Auswirkungen bewusst zu sein, wenn wir diese Technologie nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Viele digitale Künstler ergreifen Maßnahmen, um das Bewusstsein zu schärfen und die Auswirkungen der Nutzung von NFTs zu verringern.
Ethereum sagt zwar, dass es an Lösungen arbeitet, um den Energieverbrauch seines Netzwerks drastisch zu senken, aber es gibt keinen konkreten Zeitrahmen, in dem dies geschehen soll. Im Moment gibt es die Möglichkeit, alternative Blockchains wie Solana, Algorand, Cardano und Tezos zu verwenden, die weniger Energie verbrauchen als Ethereum. NFTs können mit diesen Blockchains auf mehreren Marktplätzen wie Solsea, Solanart und Raible gekauft und verkauft werden.
Wie man für seine NFTs wirbt
Herzlichen Glückwunsch! Du weißt jetzt, was ein NFT ist, warum es für dich von Vorteil sein kann und wie man es tatsächlich macht. Jetzt ist es an der Zeit, eine Landing Page einzurichten, um für Ihre NFTs zu werben und die größtmögliche Bekanntheit zu erzielen.
Fast jede NFT oder Sammlung von NFTs, die du findest, hat eine Website oder Landing Page, um potenziellen Käufern die Projektdetails richtig zu vermitteln. Auf dieser Seite kann man das Portfolio der verfügbaren NFT-Entwürfe einsehen, die Hintergrundgeschichte des Werks oder der Schöpfer kennenlernen und mehr über das Projekt und die Pläne herausfinden.
Diese Websites sind in der Regel sehr kreativ und verwenden trendige Designstile. Komm zu uns, um einen kostenlosen Vorschlag zu erhalten und dich von uns inspirieren zu lassen.
Startet mit unseren neuen Landing Page Designs
Ich bin mir sicher, dass du jetzt sehr aufgeregt bist und darauf brennst, dein erstes NFT so schnell wie möglich zu starten. Deshalb habe ich gute Nachrichten! Wir haben soeben 4 neue NFT Landing Page-Designs eingeführt, die dir helfen, deine NFT-Webseite schnell zu starten.
Tipp: Du kannst diese Designs sofort auf der Website verwenden und die Landing Pages erstellen.
Jede Landing Page ist eine einzigartige Kreation, voll ausgestattet mit den notwendigen Abschnitten, die du brauchst, mit fesselnden Effekten und Animationen und sogar mit fantasievollen Texten, die dir Inspiration geben. Diese Seiten bieten den perfekten Ausgangspunkt für die Erstellung einer Website, die deine NFT-Kreationen, deine Geschichte und deinen Aktionsplan präsentiert.
Neue Einnahmequellen erschließen, neue Zielgruppen erreichen
NFTs sind eine neue Möglichkeit, digitale Inhalte online zu kaufen und zu verkaufen, und bieten uns als Webseitenbetreibern viele Möglichkeiten. Von neuen Einnahmequellen durch den Verkauf deiner eigenen Arbeit oder die Erstellung von NFTs für Kunden bis hin zum Erreichen neuer Zielgruppen auf der ganzen Welt – diese Technologie sollte nicht übersehen werden. Solange du verstehst, wie sie funktionieren und wie man sie erstellt, sind die Möglichkeiten wirklich endlos. Wer weiß, vielleicht wirst du ja der nächste NFT-Millionär.