Was bedeutet ROI (Return On Investment)
Was ist ROI und wie berechnet man ihn? Die Kapitalrendite (ROI) ist ein einfacher Ansatz zur Analyse der Rentabilität. Wie viel Geld hat eine Investition nach Abzug ihrer Kosten eingebracht (oder verloren)?
Viele geschäftliche und finanzielle Entscheidungen werden von der Kapitalrendite beeinflusst. Sie kann verwendet werden, um die tatsächliche Investitionsrendite zu ermitteln, die voraussichtliche Rendite einer neuen Investition zu schätzen, die potenzielle Rendite verschiedener Investitionsalternativen zu bewerten oder die mögliche Investitionsrendite vorherzusagen.
Die ROI-Formel kann zum Beispiel verwendet werden, um die Kosten und potenziellen Erträge der Entscheidung eines Unternehmers zu bewerten, in eine neue Produktlinie zu expandieren. Eine ROI-Analyse kann einem Unternehmer dabei helfen festzustellen, ob eine neue Strategie lukrativ ist. Die ROI-Formel ist ein direkter Indikator für die aktuelle oder prognostizierte Leistung einer Website und für frühere oder zukünftige Ergebnisse.
Rechtfertigung des Frankenwertes der Investition in eine neue Website
Die Anschaffung einer neuen Unternehmenswebsite ist zweifellos eine Investition. Vor allem, wenn du alles von Grund auf neu machst, wie Fotos, Texte, Produktbeschreibungen, usw. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass die Ausgaben durch die voraussichtliche Entwicklung deines Unternehmens gerechtfertigt sind. Eines der ersten Dinge, die du untersuchen solltest, ist der Return on Investment.
Deshalb wollen wir eine schnelle Berechnung durchführen, die es dir ermöglicht, den Return on Investment deiner Website genauer zu bestimmen.
Wie man ROI messen kann
Wie berechnet man also den ROI einer Website? Nehmen wir an, die Kosten für die Erstellung deiner Website betragen beispielsweise Fr 6.000,-. Wenn es drei Jahre dauert, bis eine Neugestaltung erforderlich ist, belaufen sich deine jährlichen Webentwicklungskosten auf FR 2.000.- pro Jahr.
Damit sich diese Investition lohnt, muss sie einen jährlichen Gewinn von mindestens Fr 2.000.- erzielen (vorzugsweise mehr). Wenn jeder Kunde 1.000 Franken ausgibt, sollte deine Website direkt dafür verantwortlich sein, dass du jedes Jahr zwei neue Kunden gewinnst.
Sobald du den durchschnittlichen Wert deiner Kunden kennst, ist der Rest der Berechnung deiner Website ganz einfach. Wenn also der durchschnittliche Kunde 500 Franken wert ist, verdient deine Website 18.000 Franken pro Jahr. Verglichen mit den jährlichen Kosten von Fr 2.000.- beträgt die Kapitalrendite für Ihre Website 90 %.
Die Auswirkungen deiner Website auf die Gewinnung neuer Kunden sollten nun berechnet werden. Auf der Grundlage der angebotenen Artikel, Branchen oder Dienstleistungen und unserer Designberatung und -ideen schätzen wir, dass die Website 500 Besucher pro Monat oder 6.000 Besuche pro Jahr anziehen wird. Wenn 3 % der Besucher eine Anfrage stellen, wird deine Website jedes Jahr 180 neue Interessenten generieren. Wenn davon ausgegangen wird, dass 20 % dieser Interessenten in zahlende Kunden umgewandelt werden, entspricht dies 36 neuen Kunden pro Jahr.
(durchschnittlicher Kundenwert x jährlich generierte Kunden) / jährliche Website-Kosten = Website-ROI.
Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es natürlich einer Website, die speziell darauf ausgerichtet ist, Besucher anzuziehen, Anfragen zu generieren und Kunden zu gewinnen. Wir helfen gerne beim Aufbau einer solchen Online-Präsenz.
Artikel zum Thema
Wie man Interessenten gewinnt
Bitte werfe einen Blick auf den Review des News-Artikels zum ConvertKit E-Mail-Marketing-Programm.
Was ist ConvertKit
ConvertKit, ein E-Mail-Marketing-System, ermöglicht es dir, dein Publikum zu vergrößern, dein Marketing zu automatisieren, digitale Produkte an Abonnenten zu verkaufen und mehrere E-Mails gleichzeitig zu versenden. Marketer und Blogger nutzen ConvertKit seit Jahren, und einige von ihnen haben damit unglaublichen finanziellen Erfolg. In diesem ConvertKit-Review gehe ich ausführlich darauf ein, wie sie das geschafft haben.
Du kannst bis zu 1.000 Abonnenten zu deinem kostenlosen Konto hinzufügen, ohne einen Rappen zu bezahlen oder deine Kreditkarteninformationen preiszugeben. Völlig risikofrei!